Film Radical Resilience
Am 21.10.2023 trafen sich 30 sichtbar und unsichtbar behinderte Menschen online, um gemeinsam den Film „Radical Resilience“ anzuschauen. Ihr könnt den Film mit Verdolmetschung in Deutscher Gebärdensprache hier anschauen. Hier gibt es eine Version mit [...]
Wir wollen inklusiver werden!
Wir wollen ein inklusiver Verband werden, da sind sich alle einig. Aber wie geht das? Worum geht es dabei? Was sollten wir beachten? Um diese und weitere Fragen beantworten zu können, haben wir begonnen uns [...]
Inklusion bei den Naturfreunden NRW – von der Idee zur Umsetzung
Lebensrealitäten gibt es so viele wie Menschen. Dabei sind Merkmale wie Geschlecht, körperliche Eigenschaften, Sprache, Alter, Herkunft, Gender (= das soziale und dementsprechend das gefühlte/ausgelebte Geschlecht) und Sexualität nur einzelne Faktoren, die in einer Lebensrealität [...]
Es ist normal, verschieden zu sein! – Inklusionsworkshop in Solingen
Zusammen mit der Naturfreunde Ortsgruppe Solingen Wald/Ohligs wollen wir am 09.12.2023 darüber nachdenken, wie wir unser Zusammenleben und die Arbeit der Ortsgruppe inklusiver gestalten können. Dabei widmen wir uns folgenden Fragen: Was bedeutet Inklusion eigentlich? [...]
Der Repression und dem Hass widerstehen – mit Solidarität, Fürsorge und Strategie
Was kann Aktivist*innen und engagierten Menschen helfen, dem juristischen und sozialen Druck, der Hetze im Netz oder wütenden Autofahrer*innen zu begegnen, ohne daran zu zerbrechen, traumatisiert zu werden oder im Burnout zu enden? An diesem [...]
Film Radical Resilience
Am 21.10.2023 trafen sich 30 sichtbar und unsichtbar behinderte Menschen online, um gemeinsam den Film „Radical Resilience“ anzuschauen. Ihr könnt den Film mit Verdolmetschung in Deutscher Gebärdensprache hier anschauen. Hier gibt es eine Version mit [...]