Sensibilisierungsworkshop für Beschäftigte der Naturfreundehäuser in NRW am 22.11.2023 im Naturfreundehaus Ebberg
Viele der Workshopteilnehmer*innen waren mit dem Anliegen gekommen, zu lernen, wie sie Menschen mit Behinderungen in den Naturfreundehäusern besser unterstützen könnten. Nach Inputs und Erlebnisberichten von Referent*innen der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben wurde klar, dass der [...]
Film Radical Resilience
Am 21.10.2023 trafen sich 30 sichtbar und unsichtbar behinderte Menschen online, um gemeinsam den Film „Radical Resilience“ anzuschauen. Ihr könnt den Film mit Verdolmetschung in Deutscher Gebärdensprache hier anschauen. Hier gibt es eine Version mit [...]
Wir wollen inklusiver werden!
Wir wollen ein inklusiver Verband werden, da sind sich alle einig. Aber wie geht das? Worum geht es dabei? Was sollten wir beachten? Um diese und weitere Fragen beantworten zu können, haben wir begonnen uns [...]
„Wasser. Land. Gerechtigkeit“ – Veranstaltung mit Les Soulèvements de la Terre (Aufstände der Erde)
Dürrenotstand in Katalonien, Verteilungskämpfe in Frankreich – Was können wir lernen? Samstag, 02. März 2024 | 19:00 Uhr – 22:00| Naturfreundehaus Köln-Kalk (Kapellenstr. 9a, 51103 Köln-Kalk) Eintritt Frei | Es wird aus dem Französischen gedolmetscht [...]
Ostseesegeltörn sucht Mitsegler*innen
Geschichte verstehen, um Faschismus zu bekämpfen! Ihr wollt mit segeln, nette Leute kennen lernen, gemeinsam Abenteuer erleben, auf historische Spurensuche gehen, diskutieren und viel Spaß haben? 21. - 26. April 2024 Kosten: 200€ für Naturfreund*innen; [...]
Workshop: Ableism, Behindertenfeindlichkeit & Disability Justice
Im ersten Teil wird es eine Kurzeinführung zu den Begriffen Disability Justice, Ableism und Behindertenfeindlichkeiten geben. Dabei steht Disability Justice im Vordergrund, welches auch Verknüpfungen zu anderen Unterdrückungen wie Rassismus_Antisemitismus, Klassismus, Patriarchat, Genderbinarität, Ableism, Audismus, [...]